Pfad:
Home => Gerd's AVR-Assembler
(This page in English:
)
Gerd's AVR Assembler
Ein Kommandozeilen-Assembler für alle AT90S-, AT90CAN-, AT90USB-, ATtiny-,
ATmega- und ATxmega-Typen der Mikroprozessoren von
ATMEL
mit vielen erweiterten und neuen Eigenschaften. Arbeitet auf der Win64- und
Linux(i386-x64)-Kommandozeile. Die Vorteile von gavrasm:
- Braucht keine def.inc-Dateien, alles schon fest eingebaut.
- Ist durch erweiterte Fehlerprüfung und -kommentierung besonders auch für
Anfänger geeignet!
- Der Quellcode in Pascal ist Open Source Software und kann
mit dem Free Pascal Compiler für andere Betriebssysteme kompiliert werden.
- National und international sehr populär (siehe die
statistische Auswertung der Downloads)!
Hinweis
gavrasm gibt es in einer grafischen Version auch eingebaut in den
AVR-Simulator avr_sim.
Die dort eingebaute Version ist englisch-sprachig.
Folgende Versionen von avr_sim entsprechen den gavrasm-Versionen:
- avr_sim 2.8: gavrasm 5.4
- avr_sim 2.7: gavrasm 5.3
- avr_sim 2.6: gavrasm 5.2
- avr_sim 2.5: gavrasm 5.1
- avr_sim 2.4: gavrasm 5.0
- avr_sim 2.3: gavrasm 4.9
- avr_sim 2.2: gavrasm 4.8
- avr_sim 2.1: gavrasm 4.7
- avr_sim 2.0: gavrasm 4.6
- avr_sim 1.9: gavrasm 4.6
- avr_sim 1.8: gavrasm 4.5
- avr_sim 1.7: gavrasm 4.4
- avr_sim 1.6: gavrasm 4.3
- avr_sim 1.5: gavrasm 4.2
- avr_sim 1.4: gavrasm 4.1
- avr_sim 1.3: gavrasm 4.0
- avr_sim 1.2: gavrasm 3.9
- avr_sim 1.1: gavrasm 3.8
- avr_sim 1.0: gavrasm 3.7
Sprachen
Erster AVR-Assembler vollständig in deutscher Sprache. Leicht in andere Sprachen
übersetzbar (sende mir die übersetzte Dateien gavrlang_xx.pas und LiesMich.Txt,
dann gibt es auch andere Sprachversionen). Auch in englischer, französischer und
türkischer Sprache erhältlich, siehe die englische
Version dieser Seite.
Eigenschaften
Siehe die Datei LiesMich.Txt. Version 5.4 beseitigt
einige Fehler (bei Kleinbuchstaben als Parameter, Bedingungen in .if und Fehler bei
tiefer verschachtelten .if/.ifdef/.ifndef/.else/.elif/.endif-Konstruktionen).
Eine kurze Einführung in die Nutzung der speziellen
Features von gavrasm bietet die Einführung.
Benachrichtigungsdienst bei neuen Versionen
Bitte das Mail-Formular ausfüllen und
abschicken, dann gibt es Benachrichtigungen per Mail.
Download und Installation
Packe die gezippte ausführbare Datei und die zugehörige LiesMich-Datei in
einen Ordner Deiner Wahl aus. Die 64-Bit-Versionen sind sofort ausführbar.
Der Quellcode ist geschrieben für und getestet mit
FreePascal. Er ist verfügbar für
Linux und für DOS/WIN (unterscheiden sich nur in der Zeilenende-Codierung).
Packe die gezippten Dateien aus, kopiere die sprachspezifische
Version der Datei gavrlang_xx.pas und füge sie als gavrlang.pas ein. Compiliere
mit einem Pascal-Compiler (fpc,
http://www.freepascal.org).
Alle verfügbare Versionen
Links zur aktuellen und zu älteren Versionen.
Nicht mehr verfügbare Versionen
Version | Datum | Version | Datum | Version | Datum | Version | Datum |
- | - | 5.0 | Juli 2021 |
4.9 | Januar 2021 | 4.8 | Juli 2020 |
4.7 | Juni 2020 | 4.6 | Februar 2020 |
4.5 | November 2019 | 4.4 | Oktober 2019 |
4.3 | Juli 2019 | 4.2 | März 2019 |
4.1 | Dezember 2018 | 4.0 | September 2018 |
3.9 | Juni 2018 | 3.8 | April 2018 |
3.7 | Oktober 2017 | 3.6 | Januar 2017 |
3.5 | Januar 2016 | 3.4 | Dezember 2014 |
3.3 | Juni 2012 | 3.2 | Mai 2011 |
3.1 | Dezember 2011 | 3.0 | Juli 2011 |
2.9 | Januar 2011 | 2.8 | Januar 2011 |
2.7 | November 2010 | 2.6 | Mai 2010 |
2.5 | Februar 2010 | 2.4 | Januar 2010 |
2.3 | Mai 2009 | 2.2 | Dezember 2008 |
2.1 | Dezember 2006 | 2.0 | September 2006 |
1.9 | August 2006 | 1.8 | Juli 2006 |
1.7 | Mai 2006 | 1.6 | Dezember 2005 |
1.5 | September 2005 | 1.4 | Juli 2005 |
1.3 | Mai 2005 | 1.2 | März 2005 |
1.1 | Januar 2005 | 1.0 | Oktober 2004 |
0.9 | März 2004 | 0.8 | Februar 2004 |
0.7 | November 2003 | 0.6 | September 2003 |
l 0.5 | August 2003 | 0.4 | Juli 2003 |
0.3 | Juni 2003 | 0.2 | Mai 2003 |
0.1 | Dezember 2002 | - | - |
Fehlerberichte
Diese Software wurde ausgiebig getestet, kann aber noch Fehler enthalten. Daher
Vorsicht bei der Benutzung. Berichte über Bugs und vermisste Features bitte an
gavrasm (at) avr-asm-tutorial.net, Subject=gavrasm-bug 5.4.
©2003-2022 by
http://www.avr-asm-tutorial.net