Hard- und Software für die Kommunikation mit dem STK-200 über die SIO/UART ========================================================================== 1. Hardware Benötigt wird ein 9-poliger Stecker für das STK200-Board und entweder eine 25-polige Buchse oder ein weiterer 9-poliger Stecker. Im neunpoligen Stecker sowie in der 25-poligen Buchse werden jeweils folgende Pins innerhalb des jeweiligen Steckers miteinander verbunden: 9-polig: 25-polig: Name der Leitung ---------------------------------------------- Pin 4 = Pin 20 = Data Terminal Ready DTR Pin 8 = Pin 5 = Clear To Send CTS Pin 6 = Pin 6 = Data Set Ready DSR Mittels dreiadrigem Kabel werden folgende Leitungen zwischen den beiden Steckern/Buchsen verbunden: 9-polig: 25-polig: Name der Leitung ---------------------------------------------- Pin 2 = Pin 3 = Read Data RD Pin 3 = Pin 2 = Transmit Data TD Pin 5 = Pin 7 = Signal Ground SG Das war es. 2. Software Grundsätzlich ist jedes Terminalprogramm geeignet. Am einfachsten unter Windows ist HyperTerminal, da es bei Win95 dabei ist. Die Installation der Verbindung geht so: a) Im Startmenu unter PROGRAMME-ZUBEHÖR-HYPERTERMINAL anklicken. b) Im offenen Ordner auf HYPERTRM.EXE doppelklicken. c) Einen Namen für die Verbindung eingeben z.B. STK200Sio und Ok klicken. d) In dem Rufnummer-Fenster keine Rufnummer eingeben. Das Klappfenster VERBINDEN_ÜBER aufklappen und DIREKTVERBINDUNG_ÜBER_COMX anwählen. (X ist in der Regel COM2, wenn die Maus an COM1 hängt.) Ok wählen. e) Im EIGENSCHAFTEN-Fenster Baudrate 9600 wählen, 8 Datenbits, keine Parität, 1 Stopbit und Protokoll HARDWARE auswählen. f) In dem weissen Fenster kann nun beliebig mit dem STK200 kommuniziert werden. Das Programm sollte beim Einschalten des Boards am Anfang den Text ausgeben und anschliessend die eingebenen Zeichen per Echo zurück- senden. Für einen Härtetest z.B. kann man diese Datei senden lassen (Menuepunkt ÜBERTRAGUNG-TEXTDATEI_SENDEN) und damit die Geschwindig- keit der Übertragung austesten. g) Beim Schliessen des Fensters die lästige Frage mit JA beantworten. Wenn man anschliessend auch die Frage nach dem Speichern der Sitzung mit JA beantwortet, kann man die gleichen Einstellungen später wieder verwenden, um schnell Kontakt aufzunehmen. Einfach im HyperTerminal- Ordner die entsprechende Ikone anklicken. 3. Erfahrungen mit Hyperterminal Bei Baudraten von 19200 ist Schluss. Darüber geht keine vernünftige Verbin- dung mehr. Die Umlaute kommen verkehrt rüber. Das liegt am Windoof. Am Zeilenanfang geht bei schneller Übertragung immer ein Zeichen verloren, weil das Carriage-Return beim ECHO im Testprogramm des STK200 um einen Linefeed ergänzt wird. Dann bleibt nicht genügend Zeit und ein anderer Buchstabe wird verstümmelt ankommen.